Home Menü
  • Über Mich
  • Ihre persönliche Beratung
  • Informationen zu…
    • …Gratis-Insider-Infos
    • …aktueller Zinskommentar
    • …dem aktuellen Baufinanzierer
      • 1. Teil – Sind Sie reif fürs Eigenheim?
      • 2. Teil – Kassensturz
      • 3. Teil – Haus oder Wohnung, was kommt in Frage?
      • 4. Teil – Wie man die richtige Finanzierung bekommt …
      • 5. Teil – Soviel Geld bekommen Sie vom Staat!
      • 6. Teil – Damit Sie keine Überraschungen erleben …
      • 7. Teil – Wie Sie sich und Ihr Eigenheim richtig und preisgünstig absichern …
      • 8. Teil – Sie wollen mehr?
    • der Immobilien-Besitzer von heute
      • Der Krankenschein für Ihr Haus
      • Tipps wie Sie günstiger weiterfinanzieren
      • Tipps zum Thema Umschuldung
      • Forward-Darlehen-Strategie
    • der Immobilien-Besitzer von morgen
      • Der Wohnsparplan
      • Darlehensarten
    • …den Grunderwerbsteuern der Bundesländer
  • Impressum
    • Disclaimer (Haftungsausschluss)
    • Datenschutzerklärung
    • Erstinformation
    • Bildnachweis
Baufinanzierungs-Blog

folge mir...

  • Twitter
  • Facebook
  • 500px
  • LinkedIn
  • Xing
  • RSS Feed

Artikel in der Kategorie ‘Verbrauchertipps’

  • 27. November 2019
  • 4 Kommentare

Tipps für den Hauskauf: Verhandeln lohnt sich

Das Haus oder die Wohnung Ihrer Träume ist gefunden, aber es könnte leider einen Tick teurer werden als geplant! Dann ist ein wenig Verhandlungsgeschick notwendig. Nun liegt Verhandeln nicht jedem. Doch wenn es um die eigene Immobilie geht, lohnt es … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Verbrauchertipps
  • 28. Mai 2019
  • 5 Kommentare

Sonderregeln bei den Aufbewahrungsfristen von Belegen für Immobilieneigentümer

Für Privatpersonen stellt sich gerade zum Jahresanfang immer wieder die Frage nach Aufbewahrungsfristen für Belege bzw. Rechnungen: Welche Belege können weggeworfen werden und für welche hat man Aufbewahrungspflichten zu beachten? Die Aufbewahrungsfristen sind vor allem wichtig wegen der Verjährung. Unter … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein, Verbrauchertipps
  • 16. April 2019
  • 5 Kommentare

Frühjahrscheck für das Eigenheim

Wenn der Frühling anfängt und das Wetter wieder besser wird, empfiehlt sich für Hauseigentümer ein eingehender Frühjahrscheck für das eigene Haus und vorhandene Nebengebäude. Dies beginnt beim Dach und den Ziegeln, aber auch Dachrinnen, Putz, Fenster, Türen sollten vom Hausbesitzer … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Verbrauchertipps
  • 22. Januar 2019
  • 2 Kommentare

Streusalz ist vielerorts verboten

Im Winter sollte man auf Streusalz verzichten, denn zum einen ist es in vielen Gemeinden verboten und zum anderen der Umwelt zuliebe. Daraus ergibt sich für viele die Frage: Wie bekommt man denn dann Eis und Schnee in den Griff? … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Verbrauchertipps
  • 15. November 2018
  • 1 Kommentar

Vorsicht Herbstlaub: Regelmäßig räumen und vor Haftungsansprüchen schützen

Durch nasses Laub können Gehwege und Straßen zu gefährlichen Rutschbahnen werden, denn Unmengen von Laub auf einem Gehweg bergen Gefahren. Deshalb stehen Eigentümer oder Mieter der anliegenden Gebäude in der Pflicht, durch Laubräumung für Sicherheit zu sorgen. Kommt es dennoch … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Verbrauchertipps
  • 16. Mai 2018
  • 1 Kommentar

Frühjahrskur für das Eigenheim

Wenn der Winter vorüber ist, ist es für Hauseigentümer sinnvoll sich Zeit für einen Frühjahrscheck am eigenen Haus und den Nebengebäuden zu nehmen. Dies beginnt beim Dach und den Ziegeln, aber auch Dachrinnen, Putz, Fenster, Türen und sollten vom Hausbesitzer im Frühjahr überprüft … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Verbrauchertipps
  • 16. März 2018
  • 1 Kommentar

Mit Fotoapparat und Diktiergerät auf die Baustelle

Für Bauherren ist Pfusch am Bau ein Horrorszenario. Das Haus ist fertiggestellt, das Konto leer und dann dringt mit den ersten starken Regenfällen Feuchte ins Mauerwerk oder beim Flachdach erweist sich die Abdichtung als mangelhaft verarbeitet. Als Schwachstelle kann sich beim Neubau vieles … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Verbrauchertipps
  • 11. Januar 2018
  • 1 Kommentar

Schimmel vorbeugen – Stoßlüften ist nicht immer ausreichend

Besonders in Altbauwohnungen treten in der kalten Jahreszeit häufiger Schimmelbeläge und Stockflecken auf. Dies passiert vor allem dann, wenn das Haus eine schlechte Dämmung hat. Die Ursachen sind oft falsche Gewohnheiten beim Heizen und Lüften. Das bisher als Allheilmittel empfohlene … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Verbrauchertipps
  • 6. September 2017
  • 3 Kommentare

Weitere Öfen sind zum Austausch fällig

Für Hausbesitzer, bei denen die Öfen über 30 Jahre alt sind, ist der Stichtag zum 31. Dezember 2017 ein wichtiger Termin. Es muss dann so mancher alte Kamin- und Kachelofen ausgetauscht oder nachgerüstet werden. Der Austauschgrund ist ein zu hoher … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Verbrauchertipps
  • 12. Juli 2017
  • 0 Kommentare

Wie man sich im Sommer vor Stechmücken im Haus schützt

Jedes Jahr im Sommer gibt es die gleiche Invasion. Sie surren bedrohlich und ihre Stiche jucken. Stechmücken können den schönsten Grillabend im Garten genauso verderben wie eine wohlverdiente Nachtruhe. Nach Regenfällen finden die Stechmücken genügend Wasserflächen und die warmen Temperaturen bieten … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Verbrauchertipps
← Ältere Einträge

Kontakt zu mir…

olaf_kauhs_280.png

Olaf Kauhs
Telefon: 0621 - 460 84 90
Telefax: 0621 - 460 84 99
eMail: ok@baufi-top.de

Zinskonditionen

(Annahmen/repräsentatives Beispiel)

Neueste Beiträge

  • Zinskommentar August 2020 – Baufinanzierungszinsen geben weiter nach und keine Trendwende in Sicht 31. August 2020
  • Zinskommentar Juli 2020 – Baufinanzierungszinsen sinken weiter und auch lange Zinsfestschreibungen werden günstiger 31. Juli 2020
  • Baukindergeld: Die Antragsfrist endet am 31. Dezember 2020 – möglicherweise wird verlängert 15. Juli 2020
  • Zinskommentar Juni 2020 – Bauzinsen profitieren von beispiellosen Hilfspaketen von Regierungen und Notenbanken 30. Juni 2020
  • Anschlussfinanzierung – Studie zeigt das Einsparpotenzial auf 26. Juni 2020

Kategorien

  • Absicherung
  • Allgemein
  • Buchempfehlungen
  • Finanzierungstipps
  • Förderungen
  • Verbrauchertipps
  • Zinskommentar
Reiseversicherungen von TravelSecure

Schlagwörter

Anschlussfinanzierung Baufinanzierung Bausparen Baustelle Darlehensvertrag Eigenheim Eigentumswohnung Erneuerbare Energien EZB Finanzierung Forward-Darlehen Grunderwerbssteuer Immobilie KfW Kredit Mietkauf Notenbanken Tilgung Versicherung Vorfälligkeitsentschädigung Wohneigentum Zinsentwicklung Zinskommentar

Lexikon

  • Lexikon rund um die Baufinanzierung
  • Was ist eine Baufinanzierung?
  • Kundeninformation zur Baufinanzierung

Archive

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de RSS World www.rssmax.de Blogverzeichnis
Copyright © 2022 Olaf Kauhs
  • Lexikon
  • Darlehensarten
Top ↑