Home Menü
  • Über Mich
  • Ihre persönliche Beratung
  • Informationen zu…
    • …Gratis-Insider-Infos
    • …aktueller Zinskommentar
    • …dem aktuellen Baufinanzierer
      • 1. Teil – Sind Sie reif fürs Eigenheim?
      • 2. Teil – Kassensturz
      • 3. Teil – Haus oder Wohnung, was kommt in Frage?
      • 4. Teil – Wie man die richtige Finanzierung bekommt …
      • 5. Teil – Soviel Geld bekommen Sie vom Staat!
      • 6. Teil – Damit Sie keine Überraschungen erleben …
      • 7. Teil – Wie Sie sich und Ihr Eigenheim richtig und preisgünstig absichern …
      • 8. Teil – Sie wollen mehr?
    • der Immobilien-Besitzer von heute
      • Der Krankenschein für Ihr Haus
      • Tipps wie Sie günstiger weiterfinanzieren
      • Tipps zum Thema Umschuldung
      • Forward-Darlehen-Strategie
    • der Immobilien-Besitzer von morgen
      • Der Wohnsparplan
      • Darlehensarten
    • …den Grunderwerbsteuern der Bundesländer
  • Impressum
    • Disclaimer (Haftungsausschluss)
    • Datenschutzerklärung
    • Erstinformation
    • Bildnachweis
Baufinanzierungs-Blog

folge mir...

  • Twitter
  • Facebook
  • 500px
  • LinkedIn
  • Xing
  • RSS Feed

Artikel in der Kategorie ‘Finanzierungstipps’

  • 3. April 2014
  • 1 Kommentar

Auf Bereitstellungszinsen und bereitstellungszinsfreie Zeit achten

Beim Kauf einer Bestandimmobilie fließt der Kaufpreis meistens kurzfristig nach Abschluss des Darlehensvertrages. Anders ist das beim Neubau, egal ob der Kunde in Eigenregie oder über einen Bauträger baut. Hier wird der Kaufpreis erst nach Baufortschritt fällig. Diese Baufinanzierer müssen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Finanzierungstipps
  • 13. Dezember 2013
  • 1 Kommentar

Mehr Flexibilität mit einem variablen Immobiliendarlehen und einer festen Zinsobergrenze

Derzeit steht bei Immobiliendarlehen das Cap-Darlehen hoch im Kurs und zeigt sich als verlockendes Angebot. Sondertilgungen können in enormer Höhe gewählt und so eine schneller als geplant erfolgende Begleichung der Schuld, trotz variablem Zinssatz ermöglichen. Wirklich lohnen wird sich das … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Finanzierungstipps
  • 19. Februar 2013
  • 0 Kommentare

Bei der Anschlussfinanzierung kann durch Vergleichen bares Geld gespart werden

Immobilienbesitzer kennen das Problem. Der Kredit läuft aus und von der Bank kommt ein Brief, in dem eine Anschlussfinanzierung geboten wird. Oft aus Bequemlichkeit, häufig aber aus Unwissenheit wird die Anschlussfinanzierung angenommen und nicht verglichen, ob ein Angebot mit günstigerer Zinsfestschreibung auf … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Finanzierungstipps
  • 29. Januar 2013
  • 0 Kommentare

Kann man ein Forward-Darlehen kündigen? – Das müssen Sie beachten

Die derzeit günstigen Zinsen sind bahnbrechend und halten Immobilienbesitzer an, über eine Sicherung der niedrigen Zinsen durch ein Forward-Darlehen nachzudenken. Dieses Darlehen wird aber nicht kostenlos gewährt. Bei einem noch längere Zeit laufenden Darlehen können Sie überprüfen, ob sich in … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Finanzierungstipps
  • 9. Januar 2013
  • 0 Kommentare

Das Forwarddarlehen im Jahre 2013 – lohnenswert oder mit Vorsicht zu genießen?

Die Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Bänker und Experten merken an, dass dieses Zinstief der heutigen Zeit noch vor 2 Jahren unvorstellbar und nicht zu ahnen gewesen wäre. Die Euro- und Staatskrisen haben so auch einen Einfluss auf das … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Finanzierungstipps
  • 21. November 2012
  • 1 Kommentar

So tilgen Sie Ihren Immobilienkredit richtig

Vermeiden Sie bloß die bösen Überraschungen bei Ihrem Immobilienkauf! Wenn Sie einen Immobilienkredit abgeschlossen haben, sollten Sie in Ihrem Fall Vereinbarungen hinsichtlich der Sondertilgungen nicht außer Acht lassen. Mit Sondertilgungen haben Sie die Möglichkeit, als neuer Hauseigentümer, sich zum Einen ein … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Finanzierungstipps
  • 27. August 2012
  • 0 Kommentare

Nicht verheiratete Paaren müssen auf die richtige Grundbucheintragung achten

Eine Studie von immowelt.de hat ergeben, dass es bei 35 Prozent der unverheirateten Partner, die ein Eigenheim besitzen, nur einen rechtmäßigen Eigentümer gibt. Immowelt.de gehört zu den größten Immobilienportalen und rät Eigentümern, dass Paare ohne Trauschein ihre Eigentumsverhältnisse unbedingt durch … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Finanzierungstipps
  • 2. Mai 2012
  • 0 Kommentare

Durch lange Zinsbindungen Planungssicherheit

Eine sichere Baufinanzierung bietet deutlich mehr Flexibilität. Jeder, der sich ein Haus bauen möchte, diesbezüglich mit einer Ratenzahlung arbeiten möchte die über einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren ausgelegt werden kann und finanziellen Freiraum ermöglicht, der sollte Kredite suchen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Finanzierungstipps
  • 15. März 2012
  • 1 Kommentar

So gelingt die Finanzierung der eigenen vier Wände

Ein eigenes Dach über dem Kopf ist für die meisten Menschen die größte und wichtigste Investition ihres Lebens. Gerade Familien möchten ihren Kindern gerne Sicherheit in Form eigenen Immobilie hinterlassen und nehmen daher eine oft viele Jahre währende finanzielle Belastung … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Finanzierungstipps
  • 17. Februar 2012
  • 0 Kommentare

Lange Zinsbindungen attraktiver denn je

Das Eigenheim gehört zu den kapitalintensivsten Investitionen, die eine Privatperson tätigen kann. Nur die wenigsten können ihr Haus oder ihre Eigentumswohnung von Rücklagen oder Erbschaften finanzieren. Vielmehr wird dafür in der Regel ein Darlehen aufgenommen, das sich über viele Jahre … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Finanzierungstipps
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Kontakt zu mir…

olaf_kauhs_280.png

Olaf Kauhs
Telefon: 0621 - 460 84 90
Telefax: 0621 - 460 84 99
eMail: ok@baufi-top.de

Zinskonditionen

(Annahmen/repräsentatives Beispiel)

Neueste Beiträge

  • Zinskommentar August 2020 – Baufinanzierungszinsen geben weiter nach und keine Trendwende in Sicht 31. August 2020
  • Zinskommentar Juli 2020 – Baufinanzierungszinsen sinken weiter und auch lange Zinsfestschreibungen werden günstiger 31. Juli 2020
  • Baukindergeld: Die Antragsfrist endet am 31. Dezember 2020 – möglicherweise wird verlängert 15. Juli 2020
  • Zinskommentar Juni 2020 – Bauzinsen profitieren von beispiellosen Hilfspaketen von Regierungen und Notenbanken 30. Juni 2020
  • Anschlussfinanzierung – Studie zeigt das Einsparpotenzial auf 26. Juni 2020

Kategorien

  • Absicherung
  • Allgemein
  • Buchempfehlungen
  • Finanzierungstipps
  • Förderungen
  • Verbrauchertipps
  • Zinskommentar
Reiseversicherungen von TravelSecure

Schlagwörter

Anschlussfinanzierung Baufinanzierung Bausparen Baustelle Darlehensvertrag Eigenheim Eigentumswohnung Erneuerbare Energien EZB Finanzierung Forward-Darlehen Grunderwerbssteuer Immobilie KfW Kredit Mietkauf Notenbanken Tilgung Versicherung Vorfälligkeitsentschädigung Wohneigentum Zinsentwicklung Zinskommentar

Lexikon

  • Lexikon rund um die Baufinanzierung
  • Was ist eine Baufinanzierung?
  • Kundeninformation zur Baufinanzierung

Archive

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de RSS World www.rssmax.de Blogverzeichnis
Copyright © 2024 Olaf Kauhs
  • Lexikon
  • Darlehensarten
Top ↑